Veranstaltungen / Eventi


Lesung mit Girolamo Grammatico

I sopravviventi

Mosaico Italiano e.V. lädt herzlich ein zu einer besonderen Lesung mit dem italienischen Autor Girolamo Grammatico am 17. Januar 2025 um 18 Uhr im Raum U5/02.17, An der Universität 5, Universität Bamberg.

Die Lesung wird von einer deutschen konsekutiven Übersetzung begleitet und bietet die Möglichkeit, in den intensiven Roman „I sopravviventi“ einzutauchen.

Über das Buch 

In „I sopravviventi“ (dt. „Die Überlebenden“) erzählt Grammatico Geschichten von Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, und beleuchtet die Herausforderungen und die Bedeutung von Empathie und Hilfe. Der Roman basiert auf den persönlichen Erfahrungen des Autors, der viele Jahre in einem römischen Zentrum für obdachlose Menschen gearbeitet hat.

Die Erzählungen handeln von stillen Begegnungen, leisen Schicksalen und der Suche nach dem Sinn des Altruismus. Mit berührenden Geschichten – von Mimmo, dem alten Calabresen ohne Familie, über Hamameh, die syrische Frau mit einer schwierigen Vergangenheit, bis hin zu Flavio, der sich jeder Hilfe verweigert – fordert der Roman zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Menschen und die universellen Fragen des Lebens heraus.

Über den Autor 

Girolamo Grammatico, geboren 1978 in Erice, ist Autor und Sozialarbeiter. Er hat 17 Jahre in der Obdachlosenhilfe gearbeitet und neben seinem Roman „I sopravviventi“ auch Gedichtbände und Bücher zur Paternität veröffentlicht. Mit seinem Werk schlägt er eine Brücke zwischen Literatur und sozialem Engagement.

 Details zur Veranstaltung 

– Datum: Freitag 17. Januar 2025

– Zeit: 18:00 Uhr

– Ort: Raum U5/02.17, An der Universität 5, Universität Bamberg

– Eintritt: frei

Die Veranstaltung wird organisiert von Mosaico Italiano e.V. in Zusammenarbeit mit der Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft.